Am 19.08.2024 traf sich die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs bei herrlichem Wetter zur
geplanten Floßfahrt auf der Oker. Mit einer Teilnehmerzahl von 15 Personen war die Gruppe
vollständig und startbereit, als wir uns um 15:00 Uhr am Floßanleger versammelten.
Unsere Reise begann pünktlich, und wir nahmen zunächst Kurs Richtung Bürgerpark, unter
der Wolfenbütteler Straße, bis wir das Stadtbad Braunschweig erreichten. Die Fahrt verlief
ruhig und entspannt, während wir die wunderschöne Natur und die vorbeiziehende
Landschaft genossen.

Auf dem Floß wurde der Grill entzündet, und bald erfüllte der köstliche Duft von
Fleischgerichten, Salaten, Bratwürsten und Krakauern die Luft. Verschiedene Salate
rundeten das Grillbuffet perfekt ab, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Am Stadtbad Braunschweig angekommen, wendeten wir und fuhren zur Anlegestation
zurück. Dort legten wir eine kurze Pause ein, um eventuelle Toilettengänge zu erledigen.
Danach setzten wir unsere Fahrt fort und steuerten über die Oker zunächst unter die Kurt-
Schumacher-Straße am Löwenwall entlang. Wir passierten die Brücken an der
Leonhardstraße, Museumsstraße und Jasperallee am Theater, bevor wir schließlich am
Fallersleber Tore Botanischer Garten wendeten und gemütlich zur Floßstation
zurückkehrten. Während der Fahrt auf der Oker konnten wir vom Wasser den Lichtparcour
2024 entdecken. Leider nur am hellen Tag, aber am späten Abend, wenn es dunkel
geworden ist, bestimmt eine schönes Evant.
Unser Steuermann Robert bereicherte die Fahrt mit spannenden Erklärungen zu den
herrschaftlichen Villen, die wir am Ufer passierten, und brachte uns die Geschichte der
Umgebung näher. Phil, unser Griller, sorgte derweil dafür, dass alle stets mit frischem
Grillgut versorgt waren, sodass niemand hungrig blieb.

Die Stimmung an Bord war sehr gut, und abseits unserer regulären Gruppentreffen konnten
wir in einer entspannten Atmosphäre zusammenkommen und unsere Krankheit für eine
Weile vergessen. Diesmal stand das zwanglose Beisammensein im Vordergrund, und es gab
viele private und schöne Gespräche untereinander.
Gegen 17 Uhr endete unsere Floßfahrt, und wir waren uns alle einig, dass es ein tolles
Erlebnis war. Die Fotos fangen die wunderschöne Atmosphäre dieses Ausflugs perfekt ein.
(Text Karl Repke, Fotos Christian Morgenstern)